Skip to content

Abrechnung leicht gemacht

zurück

Schluss mit komplizierter Abrechnung in der Pflege

Wer in einem ambulanten Pflegedienst arbeitet, kennt das Problem: Leistungen müssen korrekt geplant, dokumentiert und abgerechnet werden und dabei unzählige Regelungen, Zuschläge und Kombinationen beachtet werden. Das kostet Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall auch Geld, wenn es zu Absetzungen durch die Kassen kommt.

Genau hier setzt Bärcare an – mit einer vollständig automatisierten Lösung für deine Abrechnung.

So funktioniert die automatisierte Abrechnung in der Praxis

Während sich Pflegekräfte ganz auf ihre Einsätze konzentrieren, läuft die Abrechnung im Hintergrund automatisch mit. Alle Abrechnungsregeln, Zuschläge und Kombinationsvorgaben sind in der App hinterlegt, sodass jede Leistung automatisch korrekt abgerechnet wird – fehlerfrei, transparent und effizient.

1. Abrechnungsinformationen automatisch hinterlegt

Wenn ein Pflegedienst mit Bärcare startet, schickt er uns einmalig seine Verträge mit den Kassen und Verbänden. Wir übernehmen daraus alle relevanten Abrechnungsinformationen – wie Leistungen, Zuschläge und Preise – und pflegen sie direkt ins System ein.

Ein Beispiel aus dem Bundesland Hessen: Manche Leistungen dürfen nur gemeinsam abgerechnet werden – wie zum Beispiel LK13A und LK13B. Unsere Software erkennt automatisch, wann diese Kombination zulässig ist und ordnet sie passend zum Besuchskontext korrekt zu.

2. Intelligente Leistungsplanung

Bärcare-Nutzer planen in der Manager-App ein, welche Leistungen bei einem Besuch erbracht werden sollen – ganz flexibel und individuell. Bärcare sorgt automatisch dafür, dass nur Leistungen geplant werden können, die auch wirklich abrechenbar sind. Alles, was unsere Software zulässt, ist automatisch erlaubt. Zusätzlich wird geprüft, ob die geplante Tour auch wirtschaftlich ist. Auch Änderungen, zum Beispiel bei den Preisen einzelner Leistungen, erkennt das System automatisch und passt die Abrechnung entsprechend an.

Als Beispiel: Wenn sich der Preis für eine bestimmte Leistung ab dem 1. Juli ändert, erkennt die Software das automatisch und rechnet ab diesem Tag mit dem neuen Satz ab – ganz ohne manuellen Aufwand.

3. Automatische Regelprüfung

Bärcare sorgt dafür, dass nur abrechnungsfähige Kombinationen eingereicht werden.

  • Verbundene Leistungen, werden korrekt erkannt und abgerechnet
  • Unzulässige Kombinationen, werden automatisch identifiziert und entfernt

Der Vorteil: Durch die automatische Regelprüfung werden Fehlabrechnungen bereits im Vorfeld vermieden.

Ein Beispiel aus NRW: Die beiden Leistungen „Kleine pflegerische Hilfestellung 1“ und „Zubereiten von warmen Speisen“ dürfen laut den Vorgaben der Kassen nicht gemeinsam abgerechnet werden. Unsere Software erkennt solche Regelverstöße automatisch und sorgt dafür, dass diese Kombination gar nicht erst zur Abrechnung eingereicht wird.

4. Zuschlagsberechnung

Auch mögliche Zuschläge sind in Bärcare bereits vollständig hinterlegt – du musst dich um nichts kümmern. Zuschläge wie:

  • Wegepauschalen
  • Zweite Pflegekraft
  • Investitionskosten
  • Ausbildungsumlagen

… werden automatisch korrekt berechnet, angepasst an die Regelungen deines Bundeslandes.

5. Transparenz

Du behältst jederzeit den Überblick: In der App siehst du in Echtzeit alle eingereichten Leistungsnachweise, inklusive möglicher Absetzungen und deren Begründung. Zusätzlich bekommst du eine Vorschau auf die komplette Rechnungssumme – inklusive aller relevanten Kosten wie Software- und Factoring-Gebühren.

Deine Vorteile auf einen Blick

Frühzeitige Fehlervermeidung

Schon bei der Einsatzplanung zeigt unsere Software an, ob geplante Leistungen abrechenbar sind und ob die Tour wirtschaftlich ist. So entstehen gar nicht erst Abrechnungsfehler, deren Korrektur einen hohen manuellen Aufwand mit sich bringen.

Weniger Absetzungen

Weil nur korrekt geplante und regelkonforme Leistungen abgerechnet werden, kommt es kaum zu Absetzungen durch die Kassen. Das spart bares Geld und sorgt für zuverlässigere Zahlungseingänge.

Bis zu 3 Tage Zeitersparnis im Monat

Dank der optimierten Planung in der ManagerApp sparen Pflegedienstleitungen bis zu drei Tage pro Monat. Wiederkehrende Aufgaben wie Tourenplanung, Leistungskontrolle und Wirtschaftlichkeitsprüfung laufen automatisch im Hintergrund mit.

Keine zusätzlichen IT-Kosten

Unsere Lösung ist komplett integriert. Das bedeutet: Es sind keine zusätzlichen IT-Systeme, keine separaten Abrechnungsprogramme und keine externen IT-Dienstleister notwendig. Alles läuft über eine einzige Plattform – das spart Kosten, reduziert Komplexität und sorgt für eine reibungslose Abwicklung.

Maximale Transparenz

Unsere Nutzer behalten stets den Überblick über den gesamten Abrechnungsprozess – von der Planung bis zur Zahlung:

  • Der Rechnungsstatus ist jederzeit in Echtzeit einsehbar
  • Absetzungen werden transparent dargestellt – inklusive Begründung, bald sogar auf Einzelpostenebene
  • Differenzen lassen sich einfach nachvollziehen und gezielt klären

Volle Konzentration auf die Pflege – den Rest übernimmt Bärcare

Mit der automatisierten Abrechnung von Bärcare wird die komplexe Pflegeabrechnung wieder einfacher. Keine Fehlabrechnungen, weniger Absetzungen, keine Zettelwirtschaft.

Nimm Kontakt mit uns auf!

Unser Newsletter

Neue Features, aktuelle Pflegetrends, Entwicklungen im Pflegemarkt – mit unserem Newsletter bist du immer bärenstark informiert.

Newsletter abonnieren
An den Anfang scrollen